Es gibt am Markt eine schier endlose Anzahl einzelner Komponenten für hochwertige Workstations und PCs.
Die Entwicklung am Hardwaremarkt war und ist eine sehr rasante. – Konnte man Anfang der 1980er Jahre nur 360 Kilobyte auf eine 5,25″ Diskette schreiben, sind heute Storage-Systeme mit mehreren hundert Terrabyte möglich.
Jedes Smartphone hat meist eine vielfach bessere Bildqualität als Kompaktkameras in den 1980ern. Damals wurden zum Beispiel Bilder als (Papier) Foto, (Dia)Positiv oder auf Negativfilmen aufbewahrt, wobei Fotografie ein sehr teures Hobby darstellte. Im Gegensatz dazu kann man heutzutage Hunderttausende Bilder auf nur einem PC speichern. Gerade im Bereich der permanenten Datenspeicherung hat sich die Technik in den letzten Jahren sehr stark weiterentwickelt. Ende der 1990er Jahre konnte man immerhin schon 640 Megabyte auf eine Compact Disc schreiben, um Daten weiterzugeben bzw. zu sichern. – Heute gibt es Flash-Medien (SSD) mit mehreren Terrabyte, die bequem in die Hosentasche passen. Auch in puncto Rechenleistung und Arbeitsspeicher hat sich die Leistung moderner Endgeräte vervielfacht.
Wir verwenden für unsere Geräte ausschließlich hochwertige Hardware und versuchen auch ständig am neusten Stand der Technik zu bleiben.
Hier finden Sie eine Übersicht an Komponenten für Personal Computer:
- Gehäuse
- Netzteil
- Mainboard
- CPU
- CPU-Kühlersysteme
- RAM
- Datenspeicher intern
- GPU (Grafikkarte)
- Controllerkarten
- Erweiterungskarten und -module
- Eingabegeräte
- Kabel & Zubehör
